Kategorien-Archiv Newsarchiv

VonBeate Hellwich

Presseinformation zur Müllabfuhr-App

App erinnert an Müllabfuhrtermine       

Der Eigenbetrieb Stadtpflege, als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger für die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau ermöglicht ab sofort allen Bürgern der Stadt Dessau-Roßlau die kostenfreie Nutzung der App Müllabfuhr. Mit dieser App können sich die Bürger auf Ihrem Smartphone alle Entsorgungstermine anzeigen und sich zur rechtzeitigen Bereitstellung der Abfallbehälter erinnern lassen. Eine Anmeldung oder Registrierung ist hierbei nicht notwendig.

Die App Müllabfuhr wurde von Patrick Hesse entwickelt und ging 2017 erstmals mit den Daten seines Heimatlandkreises an den Start. Nach wenigen Monaten waren auch die Abfuhrdaten vieler anderer Landkreise eingebunden und die Anzahl der Nutzer stieg kontinuierlich an. Auch immer mehr Landkreise fanden Gefallen an der App und unterstützen diese nun durch eine Partnerschaft. So nun auch Dessau-Roßlau, wo es bisher noch keine offizielle App für die Abfallentsorgung gab.

Wer die App auch ausprobieren möchte, gibt im Google Playstore (für Android) oder im App Store (für iOS) einfach den Suchbegriff Müllabfuhr ein und lädt sich die App von Patrick Hesse kostenfrei herunter. Danach einfach das Bundeland Sachsen-Anhalt, den Landkreis Dessau-Roßlau, den Ortsteil bzw. Stadtbezirk und die Straße auswählen, in der Tonnenauswahl die gewünschten Abfallfraktionen und die gewünschte Erinnerungszeit einstellen und schon kann es losgehen. Also ganz einfach!

 

Weiter Infos zur App findet man auch unter www.muellabfuhr-deutschland.de.

 

 

VonBeate Hellwich

Öffnung der Abfallentsorgungsanlage am 3. Januar 2022

Die Abfallentsorgungsanlage, Polysiusstraße 2, öffnet am Montag, den 3. Januar 2022, aus technischen Gründen erst um 09:00 Uhr.

VonBeate Hellwich

Mitteilung zur Auflösung Wertstoffplatz Saalestr. Ecke Flurstr.:

Der Eigenbetrieb Stadtpflege gibt hiermit öffentlich bekannt, dass der Wertstoffplatz 09/10 Saalestr. Ecke Flurstr. zum 31.05.2021 aufgelöst wird.

Die Bürger werden gebeten, zukünftig die umliegenden Wertstoffplätze zu nutzen. Zur Verfügung stehen z. B.:

  • Elballee (Post)
  • Ecke Ebertallee
  • Ziebigker Str. Ecke Peusstr.
  • Windmühlenstr.
  • Hamburger Str. Ecke Moselstr.

 

Eigenbetrieb Stadtpflege

Öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger der Stadt Dessau-Roßlau

VonBeate Hellwich

Verkehrseinschränkungen ab 22.02.2021 im Zufahrtsbereich der Abfallentsorgungsanlage

Aufgrund des Rückbaus einer Freileitung durch die DVV-Stadtwerke Dessau kommt es ab dem 21.02.2021 bis voraussichtlich 28.02.2021 zu Einschränkungen für den Straßenverkehr in Dessau Alten.

Mit Verkehrseinschränkungen und Verzögerungen muss daher während der Baumaßnahme auch im Zufahrtsbereich der Abfallentsorgungsanlage in der Polysiusstraße 2 gerechnet werden.

Der Eigenbetrieb Stadtpflege der Stadt Dessau-Roßlau bittet die Benutzer der Abfallentsorgungsanlage um Verständnis und erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.

VonJan Bresching

Aufgrund der derzeitigen Wetterlage findet am Montag, dem 8. Februar 2021, keine Abfallentsorgung laut Tourenplan in der Stadt Dessau-Roßlau statt.

Aufgrund der derzeitigen Wetterlage findet am Montag, dem 8. Februar 2021, keine Abfallentsorgung laut Tourenplan in der Stadt Dessau-Roßlau statt.

Nach dem Wintereinbruch am Wochenende lassen die momentanen Straßenverhältnisse kaum Verkehr zu. Aus Sicherheitsgründen werden daher die Abfallsammelfahrzeuge am Montag nicht in die Touren geschickt.

Wenn es die Wetterverhältnisse zulassen und die Befahrbarkeit der Straßen gesichert ist, soll die Müllabfuhr ihre Dienste ab Dienstag, 09. Februar, wieder aufnehmen.

Es ist geplant, dass sich sämtliche Abfuhren (Rest-, Bio-, Altpapier-, und Sperrmüllabfuhr) in der laufenden Woche um einen Tag verschieben: Am Dienstag werden die Touren von Montag nachgeholt, am Mittwoch die Touren von Dienstag und so weiter, bis schließlich am Samstag, 13. Februar, die für Freitag geplanten Touren gefahren werden.

Auch die Entsorgung der Verpackungsabfälle über gelbe Säcke und gelbe Tonnen erfolgt vorerst nicht.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

VonBeate Hellwich

Abfallkalender 2021

Der Abfallkalender für das Jahr 2021 wird am 17.12.2020 verteilt.

 

VonBeate Hellwich

Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage „“Kochstedter Kreisstraße“ ab 25.05.2020

Am Montag, den 25. Mai 2020, werden die der Corona-Situation geschuldeten, veränderten Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage „“Kochstedter Kreisstraße“ sowie die Annahmebeschränkungen für bestimmte Abfallarten aufgehoben.

 

Ab diesem Tag gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten:

 

Mo. – Fr.:       07:15 Uhr – 10:45 Uhr und 11:30 Uhr – 16:45 Uhr

Sa:                  07:00 Uhr – 12:30 Uhr

 

Selbstverständlich gilt weiterhin, dass auf der Abfallentsorgungsanlage ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten ist.

 

 

 

VonBeate Hellwich

Änderung der Abfuhrzeiten in der Abfallentsorgung

Wie schon in den letzten Jahren erfolgreich praktiziert, finden die durch den Stadtpflegebetrieb Dessau-Roßlau durchgeführten Entsorgungsleistungen (Restabfall-, Bioabfall-, Altpapier-, Sperrmüll- und Elektroaltgeräteentsorgung) in der Zeit vom 02.06.2020 bis 25.09.2020 wieder ab 6.00 Uhr statt.

Bitte stellen Sie ihre Restabfall-, Bioabfall-, und Altpapierbehälter bzw. ihren Sperrmüll und ihre Elektrogeräte schon zu 06.00 Uhr am jeweiligen Entsorgungstag bereit. Eine Bereitstellung am Vorabend des Abfuhrtages ab 18.00 Uhr ist zulässig.

VonBeate Hellwich

Pressemitteilung zur Öffnung der Abfallentsorgungsanlage ab 04.05.2020

Ab Montag, den 4. Mai 2020 sind private Abfallanlieferungen an der Abfallentsorgungsanlage in der Polysiusstraße 2 bei Dringlichkeit unter kontrollierten Bedingungen wieder möglich.

Private Abfallanlieferungen an der Abfallentsorgungsanlage in der Polysiusstraße 2 sind für dringend notwendige Entsorgungen zu folgenden Zeiten wieder möglich:

Mo – Do.        15:30 Uhr – 17:00 Uhr

Fr:                   13:30 Uhr – 17:00 Uhr

Sa:                  07:00 Uhr – 12:00 Uhr

 

Folgende Hinweise und Regelungen sind von allen Kunden zu beachten:

 

Bitte…

  • suchen Sie die Abfallentsorgungsanlage nur dann auf, wenn es unbedingt erforderlich ist.

 

  • richten Sie sich darauf ein, dass die Zufahrt zur Abfallentsorgungsanlage durch einen Ordnerdienst im Eingangsbereich beschränkt wird, so dass sich maximal 4 Kunden mit ihren Fahrzeugen auf der Anlage befinden dürfen und es dadurch zu längeren Wartezeiten kommen kann.

 

  • achten Sie auf der Abfallentsorgungsanlage auf einen Mindestabstand von 2 Metern zu anderen Kunden.

 

  • sorgen sie dafür, dass Kinder und Begleitpersonen während des Entsorgungsprozesses auf der Abfallentsorgungsanlage im Anlieferfahrzeug verbleiben.

 

  • beachten Sie, dass Schadstoffe aus privaten Haushaltungen (Farben, Mineralöle, Lösungsmittel, Chemikalien etc.) nur samstags angenommen werden.

 

  • beachten Sie, dass außerhalb der o. g. Zeiten private Abfallanlieferungen nicht möglich sind.

 

  • haben Sie Verständnis dafür, dass asbesthaltige Baustoffe, gefährliches Dämmmaterial und Dachpappe gegenwärtig noch nicht angeliefert werden können.

 

Sollten Sie dazu noch Fragen haben, können Sie sich gern an unsere Abfallberatung Tel.: 0340/2041278 oder 0340/2041178 wenden.

VonBeate Hellwich

Weiterer Annahmestopp für Asbest, Dämmmaterial und Dachpappe

Auf Grund der Verfügung zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS CoV-2 in Sachsen-Anhalt vom 17.03.2020 entfällt die Annahme von Asbest, Dämmmaterial und Dachpappe auf der Abfallentsorgungsanlage, Polysiusstraße 2 weiterhin bis zum 03.05.2020.